Ich finde Anno 2070 hat ein eigenes Thema verdient. Daher eröffne ich mal ein solches...
Wolln mal sehn, ob ich das alles noch auf die Reihe bekomme...
Also: 2 Tage vor dem offiziellen Release lag das Spiel in meinem Postkasten. Strahlen Also gleich an die Arbeit gemacht und das Spiel installiert. Anstandslos hat mein Rechenknecht die CD geschluckt und die Daten verarbeitet. Div. Updates wollten auch noch installiert werden. Fertig.
Installation benötigt den in den Verpackunbg mitgelieferten Install-Key.
Leider kann man das Spiel nur auf EINEM Rechner und EINMALIG installieren. Eine Registrierung bei Ubi ist zwingend notwendig bevor man spielen kann. Warum zum Teufel kann man denn diese Schnüffelei nicht mal einstellen???? Nervig sowas...Freak Für manch einen Zeitgenossen ist das bereits ein k.o. Kriterium. Aber wer sagt denn, das man sich dort mit seinem Realnamen anmelden muß?
Nachdem dann die Formalititäten erledigt waren, ging es ans Spielen.
Bevor es los geht in einem Endlosspiel muß man sich für eine Seite entscheiden. Entweder die Eco Fraktion oder die Techs. Danach richtet sich dann auch das benötigte Material zum Ausbau der Häuser in fortgeschrittenen Zivilisationsstufen.
Das Handling ist von der Optik her ungewöhnlich, aber das wars dann auch schon. Verschiedene Inseln mit verschiedenen Fruchtbarkeiten, div. gute und böse KI, div. Schiffsmodelle, mit denen man seine Inseln gut versorgen kann... Also ich habe keinerlei Unterschied im Gameplay gegenüber den letzten beiden Anno Versionen gemerkt. Intuitiv begreift man, was wo zu tun ist.
Dein ständiger Begleiter ist eine KI namens E.V.E.. Die sagt dir auch, wenns mal irgendwo klemmt.
Neu dazu gekommen ist die Unterwasserspielwiese. Aber auch da ist alles selbsterklärend.
Ebenfalls neu ist, die Ökobilanz auf deinen Inseln. Die Techs interessiert diese herzlich wenig. Aber die Ökofraktion kann man mit einer schlechten Ökobilanz durchaus ärgern. Wenn du nicht aufpasst, erklären dir deine Einwohner den Krieg... Fettes Grinsen
Das Wasser ist wie schon in den vorigen Annos sehr gut ausgearbeitet. Fast schon ein bisschen zu echt.
Ich habe bisher angefangen mit der Kampagne und einem Endlosspiel.
Im Gegensatz zu Anno 1404 passiert es mir hier nicht, das ich ins Minus abrutsche, wenn ich auf eine andere Zivilisationsstufe gelange. Liegt vielleicht auch daran, das ich nicht sofort auf Teufel komm raus anfange zu bauen, sondern schön sachte, Eins nach dem Anderen. Sobald die ersten Einwohner der höheren Zivilisationsstufe da sind, wird der Aufstieg gesperrt und erst mal die Produktion der benötigten Waren angeleiert... Erst wenn die Kette steht und produziert bzw. auch ein gewisser Handvorrat im Kontor ist, gebe ich die Aufstiegsrechte wieder frei....
Spielspaßfaktor: Sehr hoch
Suchtpotential: ebenfalls sehr hoch
So. Als erster Einblick sollte das reichen. Professionelle Spielebeschreibungen gibt es genug. Da darf jeder selber suchen danach.
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.